Zum Inhalt springen

Stolpersteine Solingen

Zur Erinnerung und Mahnung

  • Aktuelles
  • Unterstützerkreis Stolpersteine
  • Schüler putzen Stolpersteine
  • Stadtrundgänge
  • Kontakt
Veröffentlicht am 26. August 200514. Mai 2018 von dt

Stolpersteinverlegung 2005

Am 26. August 2005 wurden in Solingen 17 Stolpersteine an 10 Orten verlegt.

KategorienStolperstein-Verlegungen SchlagwörterDr. Alexander Coppel, Ewald Peiniger, Friederike Blondine Strauss, Fritz Wege, Georg Giesenow, Gerd Adolf Friedberger, Hans Debus, Helene Friedberger, Helene Leven, Hermann Friedberger, Herta Helene Brauer, Ilse Shindel, Jenny Giesenow, Margarete Tichauer, Paula Weissfeldt, Walter Brauer, Wilhelmine Leven

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Stolpersteinverlegungen 2004
Nächster BeitragWeiter Stolpersteinverlegung 2006

Archiv

  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • April 2014
  • September 2013
  • Januar 2012
  • Dezember 2010
  • Oktober 2009
  • Dezember 2008
  • Dezember 2007
  • Februar 2006
  • August 2005
  • September 2004

Themen

  • Allgemeines
  • Bildungs- und Gedenkstätte
  • Gedenken 9. November
  • Schüler putzen Stolpersteine
  • Stolperstein-Verlegungen

Stolperstein-Verlegungen

  • Stolpersteinverlegung für Paul Happel
    Am Samstag, 7. Mai 2022 wird an der Bismarckstr. 3a um 11 Uhr ein Stolperstein für Paul Happel verlegt. Happel wurde am 24. Mai 1905 in Wald geboren. Der […]
  • Stolpersteinverlegung für Familie Feist
    Die ursprünglich für 2020 geplante Verlegung von acht Stolpersteinen für die Familie Feist musste leider mehrfach aufgrund der Corona-Pandemie verschoben […]
  • Erinnerung an Paul Rux in Aufderhöhe
    Es war der 123. Stolperstein, der in Solingen verlegt wurde, aber der erste im Stadtteil Aufderhöhe: an der Höhscheider Straße 135 erinnert seit dem 12. […]

Schüler putzen Stolpersteine

  • Vogelsangschüler putzen Stolperstein von Jenny Gusyk
    In dieser Woche putzte die Klasse 9a des Gymnasiums Vogelsang im Rahmen des Geschichtsunterrichts unter anderem den Stolperstein von Jenny Gusyk und […]
  • Schüler putzen engagiert zum Gedenken an die Pogromnacht
    „Die Kinder unserer 4. Klassen hatten viel Spaß beim Putzen der Steine und haben großes Interesse gezeigt, mehr über die Menschen hinter den Steinen zu […]
  • Klasse 8a des Gymnasiums Schwertstraße putzt Stolpersteine
    Am 25. Juni 2021 war Lehrer Daniel Rahn vom Gymnasium Schwertstraße mit seiner Klasse 8a in der Innenstadt unterwegs und hat 14 Stolpersteine geputzt. Die […]

Aktuelles

  • Vogelsangschüler putzen Stolperstein von Jenny Gusyk
    23. Juni 2022

Gedenken 9. November

  • Schüler putzen engagiert zum Gedenken an die Pogromnacht
    „Die Kinder unserer 4. Klassen hatten viel Spaß beim Putzen der Steine und haben großes Interesse gezeigt, mehr über die Menschen hinter den Steinen zu […]
  • BV Mitte unterstützt „Ein Licht für Stolpersteine“
    In diesem Jahr unterstützt die Bezirksvertretung Mitte die Aktion „Ein Licht für Stolpersteine“ und gleichzeitig die Schüler:innen, die im Bezirk Mitte die […]
  • Gedenken an Novemberpogrom in Corona-Zeiten
    Das jährliche Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 kann in diesem Jahr aufgrund der hohen Infektionszahlen mit Covid-19 leider nicht wie gewohnt […]

Allgemeines

  • Stolpersteinführungen 2022
    Der Stadtführer und langjährige Koordinator des Unterstützerkreises Stolpersteine für Solingen, Hans-Günter Koch, bietet auch 2022 wieder Stolpersteinführungen […]
  • Stolperstein-App des WDR geht online
    Am 21. Januar 2022 ging die NRW-weite Stolperstein-App des WDR online. Mehr als 15.000 Steine sind in der Datenbank erfasst. Der Check der Basisdaten für die […]

Bildungs- und Gedenkstätte

  • Webseite max-leven-zentrum.de
    Der Verein Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen e.V. hat inzwischen eine eigene Webseite: max-leven-zentrum.de Hier finden Sie zukünftig alle […]
  • Verein „Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen“ gegründet
    Nach intensiver Vorbereitung wurde am 18. September der Verein „Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen“ gegründet. Dieser soll die […]
Impressum und Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress